Dialoge Plapperdiplapperdiplapp. Ich bin an einem meiner Lieblingsabschnitte von Stephen Kings “On Writing”: Dialoge. Was ich euch bisher verschwiegen habe: King spart in “On Writing” nicht mit Beispielen. Guten wie…
Making Of – Kissing King wird es mir verzeihen, aber ich muss hier mal etwas in eigener (Schreib -) sache einfügen. Ich will nichts vorwegnehmen, aber auch King wird…
Beschreibungen So ist das also, wenn man sich ständig zu Gastbeiträgen überreden lässt, es leidet der eigene Blog. Nun, für die, die hier länger nicht vorbeigeschaut haben oder gerade…
Marseille bei Nacht Nun bin ich ja eigentlich schon eine Weile aus Frankreich zurück, aber da gerade die Leserunde zu “Street Art Love” auf Lovelybooks läuft, passt es einfach…
Marseille 2013 Wenn ich an Marseille denke, dann fällt mir ein guter Rat ein, denn man mir dort bei meinem letzten Besuch vor fast zwanzig Jahren gegeben hat: Lass dein…
Schreibpausen Wenn ich einen Plan aufstelle, wie lange und oft ich schreiben will oder sogar noch weiter gehe und mir vornehme, wie viele Seiten ich täglich schreiben will, dann…
Plotten und Planen In my view, stories and novels consist of three parts: narration, which moves the story from point A to point B and finally to point Z;…
Inhalte Jetzt ist es also doch passiert. Ich hatte mir fest vorgenommen, mich nicht darum zu kümmern, wie groß die Pausen zwischen meinen Blogbeiträgen sind, aber nun fühle ich…
Schreiborte Im nächsten Abschnitt widmet King sich dem Thema: Schreiborte. Seine Meinung: Du brauchst einen bescheidenen, ruhigen, abgeschiedenen Schreibplatz in deiner eigenen Wohnung/Haus, an dem du täglich idealerweise acht…
Lese – und Schreibpensum Schreib viel, lies viel. Aber was ist viel? Wie groß sollte das Lese- und das Schreibpensum sein? Lies viel, okay, im Grunde so viel wie…