Hello World
Aus unerklärlichen Gründen überlege ich mir immer Projekte, die mir anschließend den Angstschweiß auf die Stirn treiben. Warum ein Blog? Warum Hello World? Du wirst nie Zeit haben, ihn mit Einträgen zu füllen? DOCH. Ja, ich kenne die Blogs von Autoren, auf denen sich regelmäßig dafür entschuldigt wird, warum dort nicht gebloggt wird. Zu viel zu tun! – Ich muss schreiben! Bullshit. Bloggen ist auch schreiben. Und ich bin auch nicht ganz selbstlos. Ich glaube, dass Bloggen zu besserem Schreiben führt, es flüssiger und lebendiger macht. Zumindest – wie Homöopathie – nicht schaden kann und ebenso feinstofflich ist. Es geht mehr unter die Haut, als ein tausendmal überarbeiteter Text. Ich lese Blogs gerne, ich … muss es einfach tun.
Logisch, zum Blog gehören die Leser. Meinen ersten Blog (so um 2006) hat vermutlich niemand gelesen. Ich wollte es auch irgendwie nicht. Ich bin ein großer Tagebuchschreiber, also – Schreiben hilft, dass es ein anderer liest – ist nicht unbedingt nötig. (So zu diesem Zeitpunkt ändere ich mal die Kategorie von Allgemein zu Über das Scheiben). Darum geht es. Auch. Und dann fahre ich nächste Woche für 4 Wochen in die USA. Und finde das einen guten Zeitpunkt zu starten. Eine Art Reisetagebuch. Also, wer mitkommen/lesen will, ist herzlich eingeladen.